Avocado-Brotsalat

Dieser Salat macht satt, ist sehr vielseitig und ist die perfekte Wahl für warme Sommertage.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Avocados
  • 200 g Brot
  • 2 Gläser Artischocken
  • 2 Dosen weiße Bohnen
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Bund Petersilie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 EL Balsamico Bianco
  • 1 EL Ahornsirup
  • 25 ml Zitronensaft
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst die Artischocken und die weißen Bohnen in einem Sieb abwaschen und abtropfen lassen.
  • Die Cocktailtomaten waschen und mit den Artischocken in kleine Viertel schneiden.
  • Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Die Petersilie waschen und die Blätter abzupfen.
  • Die Avocados schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Bohnen mit den Artischocken, den Tomaten und den Avocadostücken in eine große Schüssel geben.
  • Die Brotscheiben in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Knoblauch und den Zwiebeln anrösten.
  • Den Pfanneninhalt abkühlen lassen und währenddessen den Ahornsirup, den Zitronensaft, das Öl, den Balsamico und die Gewürze über der Schüssel verteilen.
  • Anschließend das angeröstete Brot über dem Salat verteilen, durchmischen und abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Avocado, Brot, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Chinesischer Gurkensalat „Broken Cucumbers“

Seinen besonderen Namen, "Broken Cucumbers", hat dieser chinesische Gurkensalat der Zubereitung zu verdanken, denn die Gurken müssen vor dem Marinieren geschlagen werden. Dadurch kann das Dressing besser in die Gurken eindringen und der Salat schmeckt noch intensiver.

Geschichteter Couscous-Salat – perfekt für Meal Prep!

Dieser Salat ist ein echter Geheimtipp - er lässt sich wunderbar in großen Mengen vorbereiten und man kann ihn mehrere Tage essen, wenn man lediglich z. B. am Wochenende kurz Zeit investiert (nicht einmal viel!). Er schmeckt kalt richtig gut, deswegen kann man ihn dann einfach aus dem Kühlschrank nehmen - perfekt also für eine volle Arbeitswoche im Home Office oder sogar zum Mitnehmen. Außerdem ist er sehr ausgewogen und nährstoffreich und zudem noch unglaublich anpassbar. Werde kreativ!

Russische Piroschki mit Kartoffelfüllung

Vegane Rezepte gibt es auf der ganzen Welt. Besonders lecker und zufällig vegan sind russische Piroschki mit Kartoffelfüllung. Der fluffige Teig kommt ganz ohne tierische Zutaten aus und ist einfacher gemacht als man denkt. Die gebackenen Teigtaschen sind ein typisch russisches Nationalrezept, das du auch mal ausprobieren musst.

Vegane Zucchini-Sticks

Diese Zucchini-Sticks sind eine gesunde Alternative zu einfachen Pommes. Sie schmecken sehr gut und sind dank ihrer Panade knusprig. Schnell und einfach gemacht und ein perfektes Fingerfood für deinen nächsten Besuch!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -